Die Herstellung einer fruchtbaren, serviceorientierten und qualitativ hochwertigen Dialog-Atmosphäre steht im Zentrum der Arbeit jedes Community Managers. Dieser Artikel beleuchtet einige wichtige Aspekte dieser Kernkompetenz.
Wie kann ich eine Community aufbauen?
Community Management lässt sich in zwei Aufgabenbereiche aufteilen: Aufbau und Pflege, im Fachjargon meist Community Building und Community Care genannt. Der Aufbau einer Community ist ein Gebiet, mit dem die Manager, die in schon gewachsene Strukturen hineinkommen, nicht konfrontiert werden. Nichtsdestotrotz benötigt jeder Community Manager fundierte Kenntnisse über das Community Building.
Welche Persönlichkeits-merkmale braucht ein Community Manager?
Community Management ist ein Job, für den sich noch lange nicht jeder Interessierte eignet. Damit soll keineswegs ein elitärer Anspruch formuliert sein, aber für diese Tätigkeit braucht es eine spezielle Kombination von Eigenschaften, Fähigkeiten, Mindset-Qualitäten und Talenten. In diesem Artikel zeige ich dir, wie das Persönlichkeitsbild eines guten Community Managers aussehen sollte.
Community Manager – Auf dem Weg zu einer eigenständigen Berufsbezeichnung
Es herrscht vielfach die Meinung, dass Community Management ein Teilbereich des Social-Media-Managements ist. Das ist jedoch unrichtig, denn Community Management hat eine so spezielle Ausprägung, dass es ein eigenständiges Berufsbild darstellt. In diesem Artikel erfährst du, was diese Eigenständigkeit begründet.